Arbeitsmethodik - die Logotherapie
Die Logotherapie ist eine international anerkannte psychologische Richtung- auch „Dritte Wiener Schule“ genannt- die auf den Neurologen und Psychiater Dr. Viktor Emil Frankl (1905 -1997) zurückgeht.
- Dr. Frankl selbst entwickelte diese Methode der Logotherapie hauptsächlich im KZ (1942-1945), gewissermaßen als Überlebensstrategie.
- Der Grundgedanke basiert auf der Fähigkeit des Menschen, sich mit Hilfe der geistigen Dimension über körperliche und seelische Befindlichkeiten zu stellen, bzw. diese zu überwinden.
- Es setzt die Freiheit des Willens und den Willen zum Sinn voraus, um schließlich den Sinn im Leben zu entdecken und im Leben umzusetzen, letzter Sinn ist die Transzendenz.
- Auf diese Weise ist es möglich, zu allen Dingen Stellung zu beziehen und das Leben selbst in die Hand zu nehmen, Mitgestalter des Lebens , des eigenen Schicksals zu werden.